
Workshop - Graskörbe nähen, Heufiguren wickeln
Schloss Hof ist auch im Winter ein Erlebnis und hat täglich geöffnet!
Entdecken Sie das barocke Winterprogramm!
Workshop mit Petra Regner-Heindl: Graskörbe nähen, Heufiguren wickeln*
Das Korbwickeln ist ein altes Handwerk und war früher die Winterarbeit vieler Bauern. Damals verwendete man Roggenstroh für das Herstellen der Körbe. Bei diesem Workshop auf Schloss Hof kann man ein kleines Körbchen – früher Simperl genannt – aus Heu herstellen. Dieser Workshop ist für alle TeilnehmerInnen geeignet, die mit Nadel und Faden umgehen können. Dauer: ca. 1 Stunde für ein handgroßes Körbchen. Alternativ dazu können kleinere Kinder Heufiguren (Sterne oder Herzen) binden.
14.00 bis 16.00 Uhr
Zusätzlich erwarten Sie diese Programmhighlights des Winterprogramms:
- Ponytreff: Sa, So, Fei | 13.30-14.30 Uhr (bei Schönwetter: Ponyreiten vor dem Stall 1 €, bei Schlechtwetter: Ponypflege im Stall gratis)
- Streichelzoo: tägl. 10-16 Uhr
- Kreativatelier: Sa, So, Fei, sowie täglich in den Weihnachts- und Semesterferien geöffnet | 12.00 bis 16.00 Uhr (Materialbeitrag ist zu entrichten)
- Führungsangebot:
- Schlossführungen: täglich | 11.00 uhr 14.00 Uhr (Aufpreis)
- Kinderführungen: jeden So & Feiertag | 13 Uhr (Aufpreis)
- Sonderausstellung "Schaufenster Europa - Das Banat entdecken": täglich | 15.15 Uhr (Aufpreis)
- Familienführungen am Familiensonntag: jeden ersten Sonntag im Monat | 10.30 Uhr (Aufpreis) - Prunkräume im Schloss: tägl. | 10-16 Uhr
- Orangerie – exotische Pflanzenschätze: tägl. | 10-16 Uhr
- Pâtisserie im Arkadenhof des Schlosses: tägl. | 10-16 Uhr
Preis: Erwachsene € 15 | Kinder (6-18 J.) € 9 | Fam. (2 Erw. + max. 3 Kinder) € 39
*hier ist ein Aufpreis/Materialbeitrag zu leisten.

