
Grillfestival
Kosten Sie sich durch Bio–Grillspezialitäten von A wie Asado bis Z wie Zucchinispieße!
Beim Grillfestival bleiben die Holzkohlen nicht kalt & Grill-Fans kommen voll auf ihre Kosten. Schloss Hof & Limoni’s Catering laden zu einer sommerlich-entspannten Grillrunde im Gutshof. Kosten Sie sich durch Bio-Grillspezialitäten, holen Sie sich beim Show-Grillen Tipps von Grillstaatsmeister Thomas Schmid oder lassen Sie sich von Kräuterexpertin Petra Regner-Haindl zu Grillsaucen aus dem eigenen Garten inspirieren! Ausgewählte Craft Beer Spezialitäten dürfen natürlich zu Burger und Co. nicht fehlen!
Programmfolder zum Download
Kulinarisches Angebot | bio, vegetarisch und vegan
Bio-Grillspezialitäten von Fleisch über Fisch, Vegetarisch oder Würstel | Crêpes-Wagen von Road Crêpe | Zuckero Eis-Mobil | Smoothies-Bar | Salat- und Snackbar | Joseph Brot Patisserie
Programm
Live-Musik | täglich ab 12 Uhr zu jeder vollen Stunde | Südamerikanische Klänge sorgen für Schwung & sommerlichen Flair
Täglich | 14 Uhr, 15 Uhr & 16 Uhr | Craft Beer Verkostung
Täglich | Präsentation der heißesten Grillequipment-Trends
Craft Beer Verkostung (Unkostenbeitrag von 4€)
Präsentation der heißesten Grillequipment-Trends
Samstag, 16.6. | 12-17 Uhr | Holen Sie sich Grill-Tipps von Grillstaatsmeister und Vizeweltmeister im Fischgrillen Thomas Schmid! Fisch, Fleisch oder Vegetarisch – verschiedenste Schmankerl kommen auf den Rost und können auch gleich verkostet werden!
Samstag, 16.6. & Sonntag, 17.6. | 13-16 Uhr | Zaubern Sie aromatische Grillsaucen und knackige Salate direkt aus dem eigenen Garten! Kräuterexpertin Petra-Regner Haindl zeigt Tipps & Tricks wie aus der Gartenernte köstliche Chutneys und Grillsaucen hergestellt werden. Vom einfachen Tomatenketchup bis zu einer herzhaften Wildkräutersauce – holen Sie sich Ihr Lieblingsrezept und verkosten Sie die vielfältigen Kreationen!
Sonntag, 17.6. | 10-17 Uhr | Holen Sie sich Grill-Tipps von Grillstaatsmeister und Vizeweltmeister im Fischgrillen Thomas Schmid! Fisch, Fleisch oder Vegetarisch – verschiedenste Schmankerl kommen auf den Rost und können auch gleich verkostet werden!
***
Kinderprogramm
Samstag, 16.6. & Sonntag, 17.6. | 14 & 16 Uhr |Workshop „Wie kommt das Gras in den Burger?“ mit den Seminarbäuerinnen. Kinder erhalten einen Einblick in den Kreislauf der Fleischerzeugung von der Weide bis zum Burger und lernen über die Zusammenhänge vom persönlichen Einkauf, Kochen und Essverhalten auf Umwelt und Klima. Natürlich wird auch ein Burger selbst zubereitet und gleich verkostet!
(Materialbeitrag 3€)
Samstag, 16.6. & Sonntag, 17.6. | 14 - 16 Uhr | Ponyreiten
(Pro Runde 1€)

